- Pantoffelschnecke
- Pan|tọf|fel|schne|cke 〈f. 19; Zool.〉 zu den Vorderkiemern gehörende, marine Schnecke, die nur als Jungschnecke umherkriecht u. sich später unter Verbreiterung des Fußes festsetzt: Crepidula
* * *
Pantọffelschnecke,Crepidula fornicata, zu den Vorderkiemern gestellte Meeresschnecke im Nordatlantik mit bis 5 cm langer, mützenförmiger Schale. Die zwittrigen Tiere kriechen zunächst frei umher und bilden männliche Geschlechtszellen. Ältere Tiere setzen sich fest (häufig auf anderen Pantoffelschnecken, sodass oft bis zu zwölf Tiere kettenartig übereinander sitzen), werden vorübergehend unfruchtbar und bilden später nur noch Eizellen. Die Pantoffelschnecke ist als Planktonfiltrierer ein Nahrungskonkurrent der Auster.
Universal-Lexikon. 2012.